Sowohl Porenbeton als auch Kalksandstein benötigt zur letztendlichen Fertigstellung eine entsprechende Temperatur, sowie einen entsprechenden Druck. Bis zu 12 Stunden werden die in Form geschnittenen Produkte so in Härtekesseln, den sogenannten Autoklaven, gehärtet. Letztlich verfügten so Porenbeton als auch Kalksandstein über die typischen Charakteristika und die Haltbarkeit.
Mit Hilfe einer intelligenten Steuerung kann ein effizienterer Autoklavenbetrieb gefahren werden. So gibt es häufig Optimierungspotenzial in Prozessen wie dem Aufdampfen, Überleiten, Druckhalten oder Abdampfen.
Die IWT JORDAN GmbH erarbeitet Konzepte zur Energieerzeugung und zur Wärmerückgewinnung. Viele Baustoffwerke sehen sich aktuell mit dem Thema Energieeinsparung und -optimierung konfrontiert. Einer der größten Kostenfaktoren in der Baustoffindustrie ist der Energieeinsatz. Dementsprechend ist es notwendig Einsparpotenziale zu erkennen und umzusetzen.